RömerWelt am Caput Limitis
Alle Informationen zu Anfahrt, Links und vieles mehr für die Firma RömerWelt am Caput Limitis in Rheinbrohl.
Branche
RömerWelt am Caput Limitis
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Telefon
02635 / 921866
Direkt zur Internetseite:

Das Erlebnismuseum zum Thema Limes befindet sich in Arienheller, einem Ortsteil von Rheinbrohl, und führt interaktiv und bild_roemerwelt_mit_logo.jpgspielerisch an das umfassende Thema Römer und Limes heran. In Rheinbrohl hatte diese ehemalige Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien seinen Beginn. Im Museum und im Außengelände wird diese römische Geschichte lebendig. Erleben mit allen Sinnen ist das Motto! Hier ist also Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Ob man nun herausfinden will, wie schwer ein Kettenhemd ist oder wie damals römisches Handwerk oder eine Soldatenstube (Contubernium) ausgesehen hat, was gehandelt wurde und wie der Alltag am Limes aussah - dies selbst zu entdecken, ist in der RömerWelt möglich.
Das Erlebnismuseum RömerWelt macht es sich seit August 2008 zur Aufgabe, die römische Geschichte vor Ort anschaulich darzustellen und erlebbar zu machen. Hier wird kein Rundumschlag der gesamten römischen Geschichte gemacht, sondern konkret Bezug zum Leben am Limes, dem damaligen Alltag und der Lebenssituation der Römer und Germanen vor Ort genommen.
Der Wanderparkplatz direkt am Museum ist ideal für den Beginn einer Wanderung. Aber auch als Zielpunkt oder für eine „informative Rast“ bei Limestorte und einer Erfrischung bietet sich der Besuch der RömerWelt an.
An der RömerWelt endet/beginnt derWesterwald-Steig. Doch auch weitere überregionale Wanderwege wie der RheinSteigund der Limeswanderweg führen hier vorbei und über die Region hinaus. Es gibt auch einen attraktiven Rundweg - den RömerWeltWeg - der den Besuch im Museum abrundet, da er zu den Originalresten und Rekonstruktionen am Limes führt. Ebenso verläuft die Wegstrecke des Rheinhöhenwegs und des Rieslingwanderwegs in unmittelbarer Nähe der RömerWelt.
Zum Hintergrund: Unweit des heutigen Standortes der RömerWelt hatte vor 2000 Jahren der Limes, ein römischer Grenzwall, seinen Verlauf. In Rheinnähe am Wachturm Nr. I. in Rheinbrohl trifft der Limes auf den Rhein. Der obergermanisch-rätische Limes ist 550 km lang und hat seinen Beginn in Rheinbrohl. Von hier aus führt er durch vier Bundesländer bis an die Donau. 2005 wurde der Limes zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Heute sind als Zeugen der Römer in Rheinbrohl neben den Rekonstruktionen der Wachtürme Nr. I. am Rhein und Nr. IX auf dem Beulenberg auch Turmfundamente mit Originalmauerwerk am Turm VIII zu finden. Auch einige gut erhaltene Abschnitte der Original Wall- und Graben Konstruktion des Limes sind im Wald noch erkennbar.
Schritt für Schritt wurde der Außenbereich erweitert und um neue Attraktionen reicher. Es gibt einen römischen Kräutergarten, einen Spielplatz für Kinder und Handwerker-Räume im Vicusgebäude.
Auch Nachbauten von römischen Backöfen sind zu sehen. Regelmäßig werden nun auch Backtage veranstaltet.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Aktivitäten für verschiedene Zielgruppen ergänzt das Angebot der RömerWelt.
Das Erlebnismuseum RömerWelt macht es sich seit August 2008 zur Aufgabe, die römische Geschichte vor Ort anschaulich darzustellen und erlebbar zu machen. Hier wird kein Rundumschlag der gesamten römischen Geschichte gemacht, sondern konkret Bezug zum Leben am Limes, dem damaligen Alltag und der Lebenssituation der Römer und Germanen vor Ort genommen.
Der Wanderparkplatz direkt am Museum ist ideal für den Beginn einer Wanderung. Aber auch als Zielpunkt oder für eine „informative Rast“ bei Limestorte und einer Erfrischung bietet sich der Besuch der RömerWelt an.
An der RömerWelt endet/beginnt derWesterwald-Steig. Doch auch weitere überregionale Wanderwege wie der RheinSteigund der Limeswanderweg führen hier vorbei und über die Region hinaus. Es gibt auch einen attraktiven Rundweg - den RömerWeltWeg - der den Besuch im Museum abrundet, da er zu den Originalresten und Rekonstruktionen am Limes führt. Ebenso verläuft die Wegstrecke des Rheinhöhenwegs und des Rieslingwanderwegs in unmittelbarer Nähe der RömerWelt.
Zum Hintergrund: Unweit des heutigen Standortes der RömerWelt hatte vor 2000 Jahren der Limes, ein römischer Grenzwall, seinen Verlauf. In Rheinnähe am Wachturm Nr. I. in Rheinbrohl trifft der Limes auf den Rhein. Der obergermanisch-rätische Limes ist 550 km lang und hat seinen Beginn in Rheinbrohl. Von hier aus führt er durch vier Bundesländer bis an die Donau. 2005 wurde der Limes zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Heute sind als Zeugen der Römer in Rheinbrohl neben den Rekonstruktionen der Wachtürme Nr. I. am Rhein und Nr. IX auf dem Beulenberg auch Turmfundamente mit Originalmauerwerk am Turm VIII zu finden. Auch einige gut erhaltene Abschnitte der Original Wall- und Graben Konstruktion des Limes sind im Wald noch erkennbar.
Schritt für Schritt wurde der Außenbereich erweitert und um neue Attraktionen reicher. Es gibt einen römischen Kräutergarten, einen Spielplatz für Kinder und Handwerker-Räume im Vicusgebäude.
Auch Nachbauten von römischen Backöfen sind zu sehen. Regelmäßig werden nun auch Backtage veranstaltet.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Aktivitäten für verschiedene Zielgruppen ergänzt das Angebot der RömerWelt.
Firma suchen:
Nichts gefunden in Rheinbrohl?
Versuchen Sie es mal hier: Bonn, Koblenz, Köln
Dies & Das
Interessantes aus Stadt und Land auf einen Blick!
Arztsuche
Veranstaltungen
Gehaltsrechner
Film Trailer
Automarkt
Firmenverzeichnis
Immer aktuell
Dies & Das bei DeutscheSeiten.de
Städte/Orte in der Umgebung von Rheinbrohl:
Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Bell Mayen-Koblenz, Breitscheid Neuwied, Brohl-Lützing, Bruchhausen, Burgbrohl, Dattenberg, Datzeroth
... mehr Städte/Orte
Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Bell Mayen-Koblenz, Breitscheid Neuwied, Brohl-Lützing, Bruchhausen, Burgbrohl, Dattenberg, Datzeroth
... mehr Städte/Orte

Kostenlos Veranstaltung(en) eintragen
Tragen Sie Ihr(e) Event(s) kostenlos ein.
Kostenlos Firma eintragen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen kostenlos.
Kostenlos Gastronomie Betrieb eintragen
Tragen Sie Ihr Lokal auf DeutscheSeiten.de ein.
Kostenlos Unterkunft eintragen
Ihre Ferienwohnung, Hotel oder Pension im Unterkunfts-Verzeichnis eintragen.
Tragen Sie Ihr(e) Event(s) kostenlos ein.
Kostenlos Firma eintragen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen kostenlos.
Kostenlos Gastronomie Betrieb eintragen
Tragen Sie Ihr Lokal auf DeutscheSeiten.de ein.
Kostenlos Unterkunft eintragen
Ihre Ferienwohnung, Hotel oder Pension im Unterkunfts-Verzeichnis eintragen.
© 2023 Deutsche Seiten GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr.